Behandlungsablauf
Am Beginn einer jeden Behandlung steht die Anamnese – das bedeutet, ich nehme mir Zeit, um Ihre individuelle Krankengeschichte und aktuelle Beschwerden genau zu erfassen.
Im Anschluss daran erfolgt eine umfassende Untersuchung, bei der ich orthopädische, neurologische sowie spezielle chiropraktische und osteopathische Untersuchungsmethoden anwende.
Als Spezialist für funktionelle Medizin betrachte ich den Körper als Ganzes. Mein Ansatz liegt darin, mögliche Ursachen von Beschwerden zu identifizieren, anstatt ausschließlich Symptome zu betrachten.
Mit gezielten Techniken kann ich auf funktionelle Einschränkungen des Körpers eingehen. Viele meiner Patienten berichten, dass sie nach einer Behandlung eine Verbesserung ihrer Beschwerden wahrnehmen und sich ihr Wohlbefinden steigert.
Mein Ziel ist es, mein Wissen und meine Erfahrung bestmöglich einzusetzen, um Sie auf Ihrem individuellen Weg zu mehr Beweglichkeit und Wohlbefinden zu begleiten.
Durch kontinuierliche Fortbildungen und jahrelange praktische Erfahrung entwickle ich meine Behandlungsmethoden stetig weiter. Dabei greife ich auch auf eigene Erkenntnisse und bewährte Techniken zurück.
Jede Behandlung wird individuell auf die Bedürfnisse meiner Patienten abgestimmt – unabhängig vom Alter. Von Babys über Kleinkinder, Teenager, Erwachsene bis hin zu Senioren – ich passe meine Methoden stets an die jeweiligen Anforderungen an.
Da Beschwerden häufig unterschiedliche Ursachen haben können, ist eine umfassende Untersuchung essenziell. So entsteht ein individuell abgestimmter Behandlungsplan, der sich flexibel an Ihre Bedürfnisse anpassen lässt.


